Foto: Randolf Vastmans

Foto: Randolf Vastmans
Vortrag von Bernhard Heuvel am 2.10.22 im Kloster-Café „Einen Vortragstitel habe ich nicht“, begann der Referent, „ich stehe mit 18 Jahren Imker-Erfahrung zur Verfügung und bitte um viele Fragen.“ Und die beantwortete der Profi dann auch. Die vierzig Teilnehmer kamen...
Am 05.08.22 haben wir uns an der Faszenda zum Grillen getroffen. Dirk Birrenbach hat uns mit Würstchen verwöhnt und jeder hat etwas mitgebracht. Das Team der Faszenda hat uns dabei tatkräftig unterstützt. Danke!
Der Imkerverein Xanten hat den dritten Platz gewonnen. Gewürdigt wurde damit die Errichtung und Pflege von Blühstreifen und Insektenwiesen sowie die Öffentlichkeitsarbeit rund ums Imkern.
Auf sehr großes Interesse auch benachbarter Imkervereine stieß der Vortrag von Dr. Liebig, den wir in der alten Schule in Vynen am 01.02.2020 organisiert haben. Anhand zahlreicher Diagramme präsentierte Herr Dr. Liebig seine Ergebnisse zum Thema Varoabekämpfung...
Am 30.11.2019 fand die Jahreshauptversammlung in der Alten Schule in Vynen statt. Neben dem Jahresbericht des Vorstandes, dem Kassenbericht wurde das vergangene Jahr besprochen und die nächsten Aktionen für 2020 geplant.
Ab September ist Winterpause! Der Vereinsbienenstand wird samstags nicht mehr regelmäßig besucht. Statt dessen erfolgen die Kontrollen immer wieder zwischendurch – ohne feste Zeiten.
Am 5. Mai 2018 von 11 bis 12 Uhr ist Saisoneröffnung am Lehrbienenstand am Kloster Mörmter. Interessierte sind herzlich eingeladen. Zu bestaunen gibt es auch den neuen Bienenwagen, der in aufwändiger Arbeit im Winter hergerichtet wurde. Und ein Geschenk...
Am 10. März 2018 hat der Imkerverein Xanten eine Informationsveranstaltung zum Thema „Die Biene als Patient“ angeboten. Michael Müller (Tierarzt) referierte über Bienenkrankheiten, deren Vorbeugung, Diagnose und was bei einem positiven Befund zu tun ist....